• Willkommen
  • Programm
  • Referenten
  • Interviews
  • Partner
  • Rückschau 2020
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Impressionen 2020
    • Interviews 2020
    • Presse 2020
  • Kontakt
  • Willkommen
  • Programm
  • Referenten
  • Interviews
  • Partner
  • Rückschau 2020
    • Programm 2020
    • Referenten 2020
    • Impressionen 2020
    • Interviews 2020
    • Presse 2020
  • Kontakt
Anmeldung

PROGRAMM

Mittwoch, 11. März 2020

-> Dienstag, 10. März 2020
Tagesmoderation:
Olaf Pritsch,
PRITSCH ADVISORS GmbH
08:00Einlass
08:50Begrüßung
Olaf Pritsch
,
PRITSCH ADVISORS GmbH
09:00Streitgespräch: Privat oder Staat? Wie wird die Energiewende ein Erfolg?
• Dr. Wolfgang Dierker,
Vorsitzender der Geschäftsführung, General Electric Deutschland Holding GmbH
• Dr. Georg Nüßlein, MdB
Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
• Prof. Dr. Barbara Praetorius,
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
10:00 Grüne Moleküle und Elektronen – erforderliche Technologien für Industrie, Wärme und Mobilität im industriellen Maßstab voran
Prof. Dr. Christian Küchen,
Hauptgeschäftsführer, Mineralölwirtschaftsverband e.V.
10:20Hyland – Wasserstoffregionen in Deutschland. Das Förderprojekt des BMVI
Philipp Braunsdorf,
Programm Manager Infrastruktur Wasserstoff, NOW GmbH
10:40Kaffeepause
11:10Wasserstoff – eine Roadmap zur Wettbewerbsfähigkeit der Dekarbonisierung von Transport, Industrie und Energie
Bernd Heid,

Senior Partner, McKinsey & Company Inc.
11:30Globale Energiewende: Neue Märkte für grüne Technologien aus Deutschland
Dr. Julius Scholz
,
Programm Manager Internationale Kooperation, NOW GmbH
11:50 Gelder für die Energiewende – woher nehmen und nicht stehlen?
Dr. Christoph Riechmann,
Director, Frontier Economics Limited


Podiumsdiskussion: Ein Green Deal für Europa: Notwendige Rahmenbedingungen für die Finanzierung von Power-to-X – Projekten
• Dr. Uwe Lauber,
Vorsitzender des Vorstandes, MAN Energy Solutions SE
• Dr. Ingrid Nestle, MdB,
Sprecherin für Energiewirtschaft der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
• Dr. Christoph Riechmann,
Director, Frontier Economics Limited
•
Dr. Henrik von Storch,
Teamleiter GoGreen, Communications & Sustainability Strategy, Deutsche Post DHL Group


Moderation

Matthias Zelinger,
Geschäftsführer, VDMA Power Systems
13:00Erwartungen an die Wirtschafts- und Industriepolitik der Europäische Kommission im Kontext des Klimaschutzes
Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
13:20Schlusswort
Dr. Annette Nietfeld
,
Geschäftsführerin, EFO Energie Forum GmbH und Forum für Zukunftsenergien e.V.
Print Friendly, PDF & Email


  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Twitter
  • E-Mail
© Copyright EFO Energie Forum GmbH

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung