„Energiewende braucht schnellere Digitalisierung und Flexibilität“
Dr. Rainer Pflaum , Mitglied der Geschäftsführung, TransnetBW
Moderiertes Gespräch
Moderation: Dr. Annette Nietfeld , Geschäftsführerin, EFO Energie Forum GmbH & Forum für Zukunftsenergien e.V.
„Flexibilität aus Wärmepumpen, E-Autos und Speicher für das Stromsystem nutzen: Digitale Plattformen und neue Kooperationen
Axel Kießling , Head of Strategy & Partnerships Digital and Flex Development, Tennet TSO
Dr. Tobias Weissbach , Leiter Nichtstandardisierte Märkte, TransnetBW
Dezentrale Flexibilität im Verteilnetz und ihre Integration ins Stromsystem
Harald Hess, Senior Vice President Energy Networks Technology & Innovation, E.ON SE
Podiumsdiskussion: „Wie muss sich das Strommarktdesign im Kontext dezentraler Flexibilität weiterentwickeln, damit das Zusammenspiel zwischen Erzeugung und Verbrauch gelingt?“
Moderation: Florian Reuter , Teamleiter Nationale Politik, TransnetBW
Philipp Heilmeier , Bereichsleiter Zukunft der Energieversorgung, dena
Dr. Frank Spennemann , Senior Manager Smart Charging, Mercedes-Benz AG
Markus Hümpfer, MdB (SPD), Mitglied im Ausschuss für Energie und Klimaschutz
Vera Brenzel , Director, TenneT TSO
Harald Hess , Senior Vice President Energy Networks Technology & Innovation, E.ON SE