Für die erfolgreiche Umsetzung der Energiewende ist der Wärmemarkt entscheidend. Er macht über 50 Prozent des Energiebedarfs in Deutschland aus. Nur rd. 17 Prozent davon werden bisher durch erneuerbare Energien gedeckt. In dieser Session werden wir mit verschiedenen Stakeholdern darüber sprechen, welche erfolgsversprechenden Ansätze es schon heute gibt, dafür Beispiele benennen und der Politik Hinweise darauf geben, was von ihr erwartet wird. So ist u.a. ein wirtschaftlich und sozial gerechtes Förderkonzept erforderlich.