Seriellen Sanieren wird ein wichtiger Baustein zur Umsetzung der Wärmewende und zur Erreichung der Klimaziele sein. Das serielle Sanieren ist dabei nicht strikt definiert. Üblicherweise werden hierunter innovative industrielle Prozesse der Gebäudesanierung, oder Teilabschnitte davon verstanden. Diese umfassen z.B. digitales Aufmaß, digitale Planung, industrieller Fertigung großformatiger Dämmelemente und prozessoptimierten Baustellenabwicklung. Günstigstenfalls sind Energieversorgungs-lösungen und Lüftungslösungen integraler Bestandteil. Ziel sind wiederanwendbare Lösungen für Gebäudetypologien.
Für die Immobilienwirtschaft können Marktangebote in diesem Bereich verschiedenste Problemfelder gleichzeitig adressieren. Preis und Angebot sind aktuell zwar erst an der Schwelle zum klassischen Markt, derzeit geht jedoch erst die Phase der Pilotvorhaben zu Ende.
Gezeigt und diskutiert werden aktuell praktizierte Ansätze und Lösungsmöglichkeiten.
Serielles Sanieren – Wo stehen wir?
Christian Stolte , dena
So geht serielles Sanieren – Praxisbeispiele
Emanuel Heisenberg , Ecoworks
Andreas Kipp , B&O
Heinz Scheve , Renowate
Diskussion
Christian Stolte , dena
Emanuel Heisenberg , Ecoworks
Andreas Kipp , B&O
Heinz Scheve , Renowate