Details folgen
Moderation: Johannes Daum , Bereichsleiter Wasserstoff, alternative Kraftstoffe und Brennstoffzelle, NOW GmbH
Das Thema Nutzfahrzeuge rückt zunehmend in den politischen Fokus. Neben batterieelektrischen Antrieben erscheint hier auch grüner Wasserstoff eine potenzielle Alternative zu sein. In der Session wollen wir erforderliche Regulierungen und politische Weichenstellungen diskutieren, um herauszufinden, um die erforderliche(n) Infrastruktur(en) auszubauen. Daneben werden Lösungen zur Dekarbonisierung des Güter- und Warenverkehrs vorgestellt.
Die Gestaltung des zukünftigen Güter- und Warenverkehrs der Zukunft durch die Bundesregierung
Johannes Daum, Bereichsleiter Wasserstoff, alternative Kraftstoffe und Brennstoffzelle, NOW GmbH
Die Energieinfrastruktur des größten Mobilitätsunternehmens in Deutschland und seine strategische Ausrichtung einschließlich des Projektes H2-goes-Rail ,
Dr. Stefan Manke, Leiter Geschäftsentwicklung bei DB Energie
Grüne Lösungen für klimafreundliche Logistik
Andreas Mündel, Senior Vice President Strategy & Operation Programs bei Deutsche Post DHL Group
Politik für mehr Klimaschutz im Straßengüterverkehr
Ralf Diemer, Geschäftsführer der eFuel Alliance
Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs – Das Energiemosaik der Zukunft
Sönke Kleymann , Managing Director euroShell Deutschland GmbH & Co KG
Abschlussstatements aller Referenten
Pitch 1 Michael Püschner , Leiter Fachgebiet Umwelt und Nachhaltigkeit, VDA-Verband der Automobilindustrie
Pitch 2 Alexandra Decker , Vorstand Corporate Affairs CEMEX Deutschland AG, CEMEX Deutschland AG
Pitch 3 Oliver Hoch , Regulatory Expert PtX/Wasserstoff – TRA, Rolls-Royce Power Systems
Abschlussdiskussion mit allen Referenten